Miterlebt
Zeitungsartikel zum Stadtteil stellt die HAZ unter www.haz.de/vahrenheide ein.
Bücherflohmarkt beim FLAIS e.V.
|
Blind Date Kultur Vahrenheide
In Kooperation mit Petra Wente von der Stadtbibliothek Vahrenheide fand unser Blind Date am 05.09. 2018 im Grünzug am Vahrenheider Rodelberg mit ca. 25 Menschen zwischen 8 und 80 Jahren statt. Petra Wente hatte nach der Vorlage des Bilderbuches „ Eine Kiste für den Bären“ von Saskia Hula ein kleines Sandtheaterstück entworfen und vorgetragen /gespielt. Im Anschluss konnten alle die Reste aus der Bärenkiste mit Magneten angeln ( Süßigkeiten) oder sich am Obststand bedienen. Alle waren sehr angetan und begeistert. Weiterlesen » |
Videos
Jetzt gibt es ein regelmäßiges Angebot im Jugendkontaktladen (für 12-27 Jahre). Im Projekt „STREET MOVIE“ könnt Ihr jeden Mittwoch von 16.-18.00 Uhr (besser vorher fragen) Filme selber „drehen“. |
3. Brunnenfest am Vahrenheider Markt
Nun ist es vorbei, das dritte Brunnenfest am Vahrenheider Markt. Bei dem hochsommerlichen Wetter trafen sich die Menschen aus dem Stadtteil im Schatten der Bäume um gemeinsam zu feiern. Für die Kinder war der Aufenthalt im Brunnen besonders beliebt. Aber auch die vielen Mitmachangebote wie waren gut besucht. Die Musik der Syriana Music Band erfreute die Herzen und ließ Füße wippen. Weiterlesen » |
CD „Der Rucksack ist gepackt“ ist fertig
![]() „Ich bin wie ich bin! Wir lernen voneinander… Du bist wie Du bist! Wir leben miteinander…“: Mit einem „Rucksack-Lied“ über Toleranz und Freundschaft und weiteren Stücken haben Kinder aus neun Kindertagesstätten und Familienzentren aus Vahrenwald-List und Bothfeld-Vahrenheide ihre neue CD „Der Rucksack ist gepackt“ vorgestellt. Zwei Kitas und ein Familienzentrum der AWO Region Hannover nahmen an der Präsentation des Projekts am 9. Mai 2018 im Freizeitheim Vahrenwald teil, das von der Landeshauptstadt Hannover gefördert und von der AWO und dem Kulturtreff Vahrenheide begleitet wurde. Der Saal im Freizeitheim Vahrenwald war gut gefüllt. „Jedes Kind wird musikalisch geboren“, steht im Booklet der neuen CD. Die zwölf Lieder -geschrieben und produziert von Ronald Loy – tragen Titel wie „Ich fühl’ mich wohl in meiner Haut“ und „Füreinander da sein!“ und wurden von den Kindern auf der Veranstaltung vorgetragen. Jedes Kind erhielt am Ende des Auftritts eine frisch gepresste CD mit den von ihnen gemeinsam eingesungenen Liedern. Die CD-Vorstellung ist Teil des Elternbildungs-und Sprachförderprogramms „Rucksack“. Zwölf Lieder hat Loy für das Projekt geschrieben und sie im Rahmen des Rucksackprogrammes, ein Elternbildungs- und Sprachförderungsprogramm für Kinder, aufgenommen. Insgesamt haben über 300 Kinder und Mütter mitgewirkt und gesungen. Bei der Premiere, zu der rund 200 Leute gekommen waren, bat Loy als Erstes die Rucksackmütter auf die Bühne. Sie sangen das Lied „Ich bin wie ich bin!“. Die restlichen elf Lieder sangen die drei- bis sechsjährigen Kinder der neun Familienzentren und Kindertagesstätten aus den Stadtbezirken Vahrenwald-List und Bothfeld-Vahrenheide. Mit Glitzer in den Gesichtern, Körperteilen auf den T-Shirts oder Kopfbedeckungen, die sich in ihrem Gesang widerspiegelten, trugen die Kinder lauthals ihre Lieder vor. Nach ihrem großen Auftritt, bekamen die Erzieherinnen Rucksäcke, in denen die CDs für die jeweilige Einrichtung verstaut waren. 2000 sind bis jetzt produziert worden, bei Bedarf könnte auch noch nachbestellt werden. „Die CDs sind allerdings nicht für den Verkauf bestimmt, sondern für das Projekt“, bekräftigte die Koordinatorin des Rucksackprojekts der Landeshauptstadt Hannover, Farzaneh Sarkeshik. Die Idee für eine CD sei letzten Oktober (2017) entstanden. „Musik ist immer spielerisch und macht Spaß“, weiß Sarkeshik. Auch Loy hat beim Aufnehmen etwas festgestellt: „Die Kinder haben den Text und parallel die Wörter mitgelernt.“ |